Vorstellung des Bürgerhauses

Wir stellen hier erste Informationen über das Bürgerhaus und seine Nutzungsmöglichkeiten vor.

 

- wird bald erweitert -

Liebe Wesendahler Dorfgemeinschaft,

am 13.11.2024 übergab die Stadt Altlandsberg dem Kultur- GUT und Sportverein Wesendahl e. V. (KGSV) das neue Bürgerhaus in Wesendahl. Mit der Vertragsunterzeichnung hat der Verein alle dort dokumentierten Rechte und Pflichten als „Hausherr“ und Betreiber übernommen.

Mit diesem Schreiben möchten wir Sie in aller Kürze über das Wichtigste informieren.

Das Bürgerhaus Wesendahl ist nicht allein der Nutzung durch den KGSV vorbehalten. Vielmehr steht es allen Bürgern, insbesondere aus der Gemeinde Altlandsberg und natürlich allen Wesendahlern sowie Vereinen, Parteien, Firmen usw. zur Nutzung für diverse Veranstaltungen und Feiern zur Verfügung. Für alle Nutzungen gilt eine verbindliche Nutzungsordnung, siehe unten.

Der Vorstand des KGSV überträgt einem „Betreiberteam“ die praktischen Aufgaben, die zum erfolgreichen Betreiben des Bürgerhauses erforderlich sind.

 

Senden Sie bitte Ihre Nutzungsanfragen per

E-Mail an: buergerhaus@wesendahl.net

oder sprechen Sie diese auf den Anrufbeantworter unter der

Telefon-Nr.: 03341 3043433.

 

Das Betreiberteam meldet sich dann bei Ihnen.

 

WICHTIG: Bitte ab sofort keine Nutzungsanfragen bzw. Terminwünsche mehr in den Kalender im Bürgerhaus eintragen.
Das Betreiberteam nutzt ab jetzt für die Terminkoordination ein digitales Tool.


 

Alle Nutzungen des Bürgerhauses, die unter dem Dach des KGSV laufen, sind unentgeltlich. Dafür wird eine Vereinbarung mit dem jeweiligen Leiter der Arbeitsgemeinschaft (AG) geschlossen. Solche AGs sind bisher die Tanzblüten/Blütenkrümel, Kreativclub, Senioren, Sport, Kinder (z. B. Bastelnachmittage), Bibliothek.

Auch die FFW Wesendahl und der Förderverein sowie die Stadt Altlandsberg einschließlich Ortsbeirat Wesendahl nutzen das Bürgerhaus kostenfrei, sofern aus den jeweiligen Veranstaltungen kein Erlös erwirtschaftet wird.

Private Nutzungen des Bürgerhauses sowie Nutzungen durch Vereine, Parteien, Firmen etc. sind rechtzeitig beim Betreiberteam zu beantragen. Falls dieses zustimmt, wird ein Vertrag zwischen dem KGSV und dem Nutzer abgeschlossen. Es fallen in der Regel Entgelte an, die in einer Anlage zur Nutzungsordnung festgelegt sind.

Das Formular, um eine Nutzung zu beantragen, die Nutzungsordnung und andere Dokumente zum Betreiben des Bürgerhauses werden wir sobald als möglich auf der Webseite des Vereins veröffentlichen. Sollte jemand diese zeitnah benötigen, bitte das Betreiberteam kontaktieren.

Der KGSV wünscht sich für sein Betreiberteam dringend tatkräftige Unterstützung. Bitte melden Sie sich, wenn Sie gern mitwirken möchten.

Wir freuen uns, Sie recht häufig im Bürgerhaus Wesendahl begrüßen zu können.

 

Ihr KGSV-Vorstand und das Betreiberteam des Bürgerhauses

Wesendahl, 25.11.2024

Die Räume des Bürgerhauses

Der Saal

Die Küche

Hier fügen Sie einfach eine kleine Beschreibung ein.

Der Eingangsbereich

Hier fügen Sie einfach eine kleine Beschreibung ein.

Der Bibliotheksraum

Hier fügen Sie einfach eine kleine Beschreibung ein.

Die Terrasse

Hier fügen Sie einfach eine kleine Beschreibung ein.
Druckversion | Sitemap

© Kultur-GUT und Sport e.V. Wesendahl | Impressum | Datenschutz